Über das USC Shoah Foundation Institute

Infolge seiner Erfahrungen bei der Entstehung des Films „Schindlers Liste“ gründete Steven Spielberg im Jahr 1994 die Survivors of the Shoah Visual History Foundation, mit dem Ziel, eine Sammlung von Interviews mit Überlebenden und anderen Zeugen des Holocaust zu schaffen. Die Stiftung befragte jüdische Überlebende und Zeitzeugen mit anderem Verfolgungshintergrund - Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, Homosexuelle, politische Gefangene und Opfer der „Euthanasie“. Auch Helfer und Retter, Befreier und an Kriegverbrecherprozessen Beteiligte wurden interviewt. Zwischen 1994 und 2014 trug die Stiftung rund [sfi:vha_testimonies_count_ger] Zeitzeugeninterviews aus 69 Ländern in 44 Sprachen zusammen und ist heute eines der größten digitalen Videoarchive der Welt.

Das Visual History Archive beinhaltet 941 Zeitzeugeninterviews in deutscher Sprache.

Derzeit ist das gesamte Archiv mit fast [sfi:vha_testimonies_count_ger] Zeitzeugeninterviews an [sfi:vha_sites_count] Institutionen weltweit zugänglich, unter anderem an der Freien Universität Berlin. Zudem sind kleinere Sammlungen von Interviews an mehr als [sfi:vha_collections_count] Orten in [sfi:vha_collections_country_count] Ländern öffentlich zugänglich. Klicken Sie hier, um einen Standort in Ihrer Nähe zu finden.

Im Jahr 2006 wurde die Survivors of the Shoah Visual History Foundation Teil der University of Southern California und heißt jetzt Shoah Foundation Institute for Visual History and Education. Die Namensänderung verweist auch auf den erweiterten Auftrag des Instituts: Ziel ist das Überwinden von Vorurteil und Intoleranz – und das Leid, welches sie verursachen –durch den pädagogischen Einsatz der Zeitzeugenberichte des Instituts.

Das Institut verfügt über ein weltweites Netz von Partnerschaften, um der Öffentlichkeit den Zugang zum Archiv zu gewährleisten, die Forschung in verschiedenen Fachbereichen zu fördern und auf den Zeitzeugeninterviews aufbauendes Unterrichtsmaterial zu entwickeln. Das Institut erreicht heute Lehrende, Studierende, Forschende und Wissenschaftler weltweit.

United States

53.092603, 101.425781